Geschichte unserer exklusiven Cachaças
Bei Latina ist Cachaça unsere Leidenschaft. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Beste der brasilianischen Terroirs nach Europa zu bringen.
Geschichte unserer exklusiven Cachaças
Bei Latina ist Cachaça unsere Leidenschaft. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Beste der brasilianischen Terroirs nach Europa zu bringen.
MENINA CARIOCA
Die Herstellung unserer exklusiven Cachaças
Der União Carvalheira Cachaça , der den Namen der Familie Carvalheira trägt, wird seit 1979 auf der Farm União Carvalheira zwischen Mendes, Vassouras und Barra do Piraí im Bundesstaat Rio de Janeiro hergestellt.
Nélio Carvalheira , genannt Nelinho , ist ein Lebensgenießer, der zunächst Cachaça für den Eigenbedarf herstellte, dann nach und nach für seinen Freundeskreis und schließlich – angesichts der großen Begeisterung für seinen Cachaça – begann, ihn an die breite Öffentlichkeit zu verkaufen. Nelinho, der mit seinem Sohn Nelsinho zusammenarbeitet, ist von der Qualität seines Cachaça überzeugt und hat sich bis heute entschieden, nicht an Wettbewerben teilzunehmen, die lediglich die außergewöhnliche Qualität seiner handwerklichen Produktion bestätigen würden.
CACHAÇA – WOHER KOMMT ER?
Der Herstellungsprozess von União Carvalheira Cachaça erfolgt vollständig manuell. Der Cachaça wird aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt und liebevoll in französischen Eichenfässern gereift. Als Brennstoff für die Destille wird Zuckerrohrbagasse verwendet. Die Fazenda produziert jährlich 60.000 Liter Cachaça.
Die Brennerei verfügt über acht französische Eichenfässer zur Lagerung und Reifung des Cachaça.
União Carvalheira bietet auch Cachaças mit Bananen-, Kaffee- und Zimtgeschmack an, die in Brasilien sehr beliebt sind. Die Fazenda produziert auch köstliche Süßigkeiten und Liköre – mit besonderem Schwerpunkt auf einem köstlichen Milchlikör, einem französischen Familienrezept von Luiza Vachod , der Frau von Nelinho .
União Carvalheira – Eine ganze Geschichte
Die Zeichnung eines Zuges auf den Etiketten der União Carvalheira ist kein Zufall. Nelinho ist ein echter Eisenbahnliebhaber und liebt alles, was mit der Eisenbahn zu tun hat – die in der frühen Geschichte des Cachaça eine Schlüsselrolle spielte. Auf seiner eigenen Farm baute er eine Miniatureisenbahn mit Tunnel und Brücke, auf der Besucher die Fazenda an Bord einer wunderschönen Maria Fumaça (Dampfeisenbahn), Spurweite 60 cm, Modell 4.0, ausgestattet mit einem 2-Zylinder-Dieselmotor, besichtigen können.
Nelinho ist im Paraíba-Tal auch als Batman von Vassouras bekannt. Der Grund für diesen Spitznamen? Sein Lieblingstransportmittel: ein Citroën von 1971 , den er in ein Batmobil verwandelt hat!
„Ich habe das Auto vor über 40 Jahren für einen Karnevalsumzug-Wettbewerb in der Stadt gebaut – und den ersten Platz gewonnen“, erklärt er.
Das „vergiftete“ Auto wurde von dem Modell inspiriert, das in der ersten Batman -Fernsehserie von DC Comics auftauchte, die zwischen 1966 und 1968 ausgestrahlt wurde. Mit dem Emblem der fiktiven Stadt Gotham City ist Nelinhos Batmobil bereits in Belo Horizonte , Brasília , Porto Alegre und Rio de Janeiro aufgetreten.
„Als ich mit meinem Auto an der Uferpromenade von Ipanema in Rio entlangfuhr, war das wirklich aufregend“, sagt unser Freund Nelinho.
Entstehung von Menina Carioca
Angesichts der überragenden Qualität des Cachaça von União Carvalheira und unserer starken Freundschaft wollte Latina Spirits exklusiv seine eigene Marke entwickeln und präsentieren: Menina Carioca .
Es spiegelt unsere Liebe und Leidenschaft für die Stadt Rio de Janeiro , die wunderbare Stadt , und für Brasilien als Ganzes wider.
Inspiriert von der brasilianischen „Sexbombe“ Carmen Miranda , „der Dame mit dem Tutti-Frutti-Hut“ – einer der größten Ikonen Brasiliens aus den 1930er Jahren, die für ihr mit exotischen Früchten verziertes Kopfschmuck bekannt ist – wurde ein einzigartiges Etikett zur Dekoration unserer Premium-Cachaças kreiert, das Sie unbedingt entdecken sollten.
DOM BRE
Die Alambique Guarani- Brennerei befindet sich in der Stadt Guarani im Bundesstaat Minas Gerais , die allgemein als das Kernland des Cachaça gilt.
DOM BRE spiegelt mit seinem Familienwappen die Werte und Traditionen von Minas Gerais wider, die über Generationen weitergegeben wurden. Es bietet handwerklich hergestellten , erstklassigen und extra-hochwertigen Cachaça.
COSTA RICA , eine große Farm in der Gemeinde Guarani, verdankt ihr Image einer majestätischen Felsformation aus zwei Gipfeln, die als „Steinuhr“ bekannt ist.
Die Alambique Guarani- Brennerei hat sich der nachhaltigen Herstellung von Cachaça höchster Qualität verschrieben und bewahrt gleichzeitig die jahrhundertealten Traditionen von Minas Gerais.
CACHAÇA DE QUINTA
Cachaça da Quinta wird in der Fazenda da Quinta in der Gemeinde Carmo in der Bergregion des Bundesstaates Rio de Janeiro in einem Tal in der Nähe des Flusses Paraíba do Sul auf einer Höhe von 220 Metern hergestellt.
Das Anwesen profitiert von idealen Boden- , Klima- und Mikroklimabedingungen für den Anbau von Zuckerrohr, die Fermentierung und die Herstellung seiner Produkte.
Zusätzlich zu einem Terroir, das sich besonders gut für die Cachaça-Produktion eignet, wird Cachaça da Quinta nach strengen Qualitätsstandards hergestellt, was ein außergewöhnliches Produkt gewährleistet.
Im Jahr 1923 wurde die Fazenda da Quinta von Francisco Lourenço Alves , einem portugiesischen Einwanderer, erworben, der eine Reihe von Innovationen in den Produktionsprozess der bereits bestehenden Cachaça da Quinta einführte.
Sein Sohn und Nachfolger, José Ramos Alves , verbesserte die Herstellung des Getränks weiter, behielt dabei die ursprüngliche Technik und den speziellen Fermentationsprozess bei und gewann so immer mehr Cachaça-Enthusiasten für sich.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts übergab er das Anwesen zusammen mit allen Einzelheiten des traditionellen Produktionsprozesses an seine Tochter Katia Alves Espírito Santo , die eine umfassende Renovierung der Fazenda und der visuellen Identität der Marke durchführte und sie den höchsten internationalen Standards anpasste.
La Cachaça da Quinta
Cachaça da Quinta bietet sowohl weiße Cachaças als auch solche an, die in europäischer Eiche (hauptsächlich französischer) und Amburana , einem 100 % brasilianischen Baum, gereift sind. Die Fazenda besitzt das Bio-Produktzertifikat, das in Brasilien vom Nationalen Technologieinstitut ausgestellt wurde.
Cachaça da Quinta feiert seinen Erfolg und genießt den Moment im Bewusstsein, dass kontinuierliche Arbeit die Grundlage für seinen Status und seine hervorragenden Ergebnisse ist. Das Unternehmen strebt danach, die Mission und Vision der Fazenda zu erfüllen: Exzellenz für die Sinne durch die Strenge von Tradition, Know-how und Kunstfertigkeit zu produzieren und sich auf dem Markt als Cachaça-Marke mit dem höchsten Standard zu etablieren, die von Kunden und Spezialisten gleichermaßen bevorzugt wird.
Die Herstellung von Cachaça da Quinta erfolgt nach streng festgelegten und kontrollierten Kriterien, nämlich:
DOM TAPPARO
Engenho Dom Tápparo
Im Jahr 1978 beschloss José Tápparo , Sohn eines italienischen Einwanderers und begeisterter Cachaça-Fan, Cachaça zu destillieren, um es mit Freunden selbst zu verkosten.
Die erste Destillation, bei der nur 5.000 Liter Cachaça produziert wurden, wurde in einem Quilombo – einer kleinen Hütte – namens Céleste durchgeführt.
Sein Cachaça war so erfolgreich, dass José Tápparo das Unternehmen mit der Gründung von Engenho Dom Tápparo aufbaute.
Mit dem Eintritt der zweiten Generation in die Fazenda wurden zahlreiche Premium-Cachaças, alkoholische Cocktails und Liköre auf den Markt gebracht.
Heute wird der Hof in dritter Familiengeneration geführt.
Die Fazenda baut auf 70 Hektar Land ihr eigenes Zuckerrohr an.
Etwa 80 % der Produktion werden für einen Zeitraum von sechs Monaten bis zu 15 Jahren in Fässern gelagert. Dabei werden einheimische Hölzer wie Amburana , Jequitibá und Amendoim sowie importierte Hölzer wie amerikanische und europäische Eiche verwendet. Der älteste von Engenho Dom Tápparo verkaufte Cachaça ist der Cachaça Cabaré , der 15 Jahre in europäischen Eichenfässern gelagert wurde.
„Ich bin mittendrin in all dem geboren; ich bin leidenschaftlich, denn Cachaça ist brasilianisches Kulturerbe. Ich liebe Cachaça. Cachaça sollte genauso geschätzt werden wie erlesene Weine und Whisky“, erklärt Giovanni, einer von Josés Enkeln.
Engenho Dom Tápparo hat bei Wettbewerben in Brasilien und international zahlreiche Medaillen gewonnen.
Im Jahr 2022 erhielt Dom Tápparo bei den Global Spirits Masters im Vereinigten Königreich insbesondere die Auszeichnung „ Bester Cachaça der Welt“ .
Alle Wettbewerbe der Global Spirits Masters werden von einigen der besten Gaumen der Branche, darunter Top-Händler, Pädagogen und Handelsprofis, blind bewertet.
Die Global Spirits Masters sind der einzige Blindverkostungswettbewerb, bei dem ausschließlich unabhängige Juroren ohne Markenbindung zum Einsatz kommen. Die Expertenverkoster werden aufgrund ihrer Expertise in jeder Kategorie ausgewählt. Jede Spirituose wird nach Aussehen, Aroma, Geschmack und Gesamtausgewogenheit bewertet.
Cachaça-Sommelier Maurício Maia bestätigt, dass dieser internationale Wettbewerb Tradition hat, unter brasilianischen Herstellern noch wenig bekannt ist und in der Spirituosenwelt einen wichtigen Wettbewerb darstellt.